Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Erklärung zur Barrierefreiheit

Desarrollos Insulares S.A.U. hat sich verpflichtet, seine Website gemäß dem Gesetz 11/2023 vom 8. Mai zur Umsetzung von EU-Richtlinien über die Barrierefreiheit bestimmter Produkte und Dienstleistungen und der Königlichen Verordnung 193/2023 vom 21. März, die die grundlegenden Barrierefreiheits- und Nichtdiskriminierungsbedingungen für Menschen mit Behinderungen beim Zugang zu und der Nutzung von öffentlich verfügbaren Gütern und Dienstleistungen regelt, barrierefrei zu gestalten.

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für Mascaró.

Konformitätsstatus

Diese Website ist gemäß der Norm UNE-EN 301549:2022 nicht konform aufgrund der unten aufgeführten Ausnahmen und mangelnden Konformität in den angegebenen Aspekten.

Wir arbeiten derzeit an der Behebung aller Fehler, um das Portal zu einem barrierefreien Kommunikationskanal für alle Menschen zu machen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:

  1. Nichteinhaltung der Norm UNE-EN 301549:2022
    1. Es gibt Fehler in der Verwendung semantischer Kennzeichnungen, die die Informationen und Inhaltsbeziehungen sowie den Namen, die Funktion und den Wert aller Seitenkomponenten widerspiegeln [Anforderungen 9.1.3.1 und 9.4.1.2 von UNE-EN 301549:2022].
    2. Es gibt nicht-textliche Inhalte, denen eine textliche Alternative fehlt oder die unzureichend ist [Anforderung 9.1.1.1 von UNE-EN 301549:2022].
    3. Es gibt Inhalte, die das Mindestfarbkontrastverhältnis nicht erfüllen oder bei denen Farbe zur Informationsübermittlung verwendet wird [Anforderungen 9.1.4.1, 9.1.4.3 und 9.1.4.11 von UNE-EN 301549:2022].
    4. Es gibt Fehler beim Zoomen [Anforderungen 9.1.4.4 und 9.1.4.10 von UNE-EN 301549:2022].
    5. Es gibt Funktionen, die nicht nur mit der Tastatur bedient werden können. Der Tastaturfokus ist möglicherweise nicht in allen Komponenten sichtbar und es kann Fehler in der Fokusreihenfolge geben [Anforderungen 9.2.1.1, 9.2.4.3 und 9.2.4.7 von UNE-EN 301549:2022].
    6. Es gibt spezifische Tastaturfokus-Fallenfehler [Anforderung 9.2.1.2 von UNE-EN 301549:2022].
    7. Es gibt Formulare, bei denen der Zweck der Eingabe nicht identifiziert wird, Fehler nicht angemessen identifiziert werden oder bei denen Etiketten oder Anweisungen im Zusammenhang mit der Handhabung personenbezogener Daten nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden [Anforderungen 9.1.3.5, 9.3.3.1, 9.3.3.2 und 9.3.3.3 von UNE-EN 301549:2022].
    8. Es gibt Fehler im Zusammenhang mit dem Überspringen von Inhaltsblöcken, der korrekten bedeutungsvollen Lesereihenfolge und der Codeverarbeitung (CSS und HTML) [Anforderungen 9.1.3.2, 9.2.4.1 und 9.4.1.1 von UNE-EN 301549:2022].
    9. Es gibt Fehler im Zusammenhang mit der Inhaltssprache und ihren Titeln [Anforderungen 9.2.4.2 und 9.3.1.2 von UNE-EN 301549:2022].
    10. Mechanismen für konsistente Navigation und Identifikation werden nicht immer bereitgestellt [Anforderung 9.3.2.3 von UNE-EN 301549:2022].
    11. Es gibt Fehler im Zusammenhang mit der Steuerung der Inhaltsbewegung [Anforderung 9.2.2.2 von UNE-EN 301549:2022].
    12. Der Zweck von Links, Überschriften oder Portal-Etiketten ist möglicherweise nicht immer ausreichend beschreibend für alle Benutzer [Anforderungen 9.2.4.4, 9.2.4.6 und 9.2.5.3 von UNE-EN 301549:2022].
    13. Es gibt Fehler im Zusammenhang mit Kontextänderungen beim Empfang von Eingaben [Anforderung 9.3.2.2 von UNE-EN 301549:2022].
    14. Es gibt Statusmeldungen, die Benutzern von Hilfstechnologien nicht angekündigt werden [Anforderung 9.4.1.3 von UNE-EN 301549:2022].
    15. Es gibt spezifische Fehler im taktilen Zugang zum Bedienen einiger Inhalte mit einem einzelnen Zeiger [Anforderung 9.2.5.1 von UNE-EN 301549:2022].
    16. Es gibt Fehler im Zusammenhang mit den Konformitätsanforderungen der WCAG-Richtlinien [Anforderung 9.6 von UNE-EN 301549:2022].
    17. Es könnten spezifische Bearbeitungsfehler auf einigen Webseiten auftreten.
  2. Unverhältnismäßige Belastung
    1. Nicht anwendbar.
  3. Inhalte außerhalb des Anwendungsbereichs der geltenden Gesetzgebung
    1. Die Website enthält Karten, aber deren wesentliche Informationen werden auf barrierefreie Weise bereitgestellt.

Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung wurde am 3. November 2025 erstellt.

Die zur Erstellung der Erklärung verwendete Methode war eine eingehende Expertenbewertung, die von einem externen Audit-Team von hiberus durchgeführt wurde.

Accesible by hiberus Logo

Letzte Überprüfung der Erklärung: 3. November 2025.

Bemerkungen und Kontaktdaten

Sie können Mascaró über das Kontaktformular oder telefonisch unter +34 971 374 539 kontaktieren, um:

  • Mögliche Nichteinhaltung der Barrierefreiheit durch diese Website zu melden.
  • Andere Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte mitzuteilen.
  • Andere Anfragen oder Verbesserungsvorschläge zur Barrierefreiheit der Website zu stellen.
  • Informationen zur Barrierefreiheit der Website anzufordern.
  • Website-Inhalte in barrierefreiem Format anzufordern.

Kompatibilität und Anpassung

Kompatibilität

Diese Website ist für die Anzeige in den wichtigsten Webbrowsern optimiert: Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Sie wurde nach internationalen Standards HTML 5, CSS und WAI-ARIA programmiert.

Responsive Darstellung

Diese Website ist auch für die optimale Anpassung ihrer Darstellung in den wichtigsten Browsern für Mobilgeräte konzipiert: Chrome, Firefox, Safari, Edge und der native Android-Browser.

Vergrößern und Verkleinern der Textgröße

Wenn Sie die Textgröße erhöhen möchten, können Sie die Seite mit den folgenden Tastenkombinationen zoomen:

  • "Strg"-Taste (oder "Befehl" auf Mac) + "+"-Taste zum Vergrößern
  • "Strg"-Taste (oder "Befehl" auf Mac) + "-"-Taste zum Verkleinern
  • "Strg"-Taste (oder "Befehl" auf Mac) + "0"-Taste zur Rückkehr zur Originalgröße

Die folgende Tabelle zeigt, wie Sie den Seitenzoom über das Menü der am häufigsten verwendeten Browser erhöhen oder verringern können:

Browser Aktion
Chrome, Edge "Zoom"-Option
Firefox "Größe"-Option
Safari Ansicht → Vergrößern oder Verkleinern

So vergrößern und verkleinern Sie den Seitenzoom in Browsern (neueste Versionen)


Deaktivierung des visuellen Designs

Wenn das Design oder die Struktur einer Seite Ihre Navigation behindert, können Sie das visuelle Design der Seiten deaktivieren, um auf einfachere und strukturiertere Weise auf Inhalte zuzugreifen.

Die folgende Tabelle zeigt, wie Sie das visuelle Design in den am häufigsten verwendeten Browsern, die diese Funktionalität ermöglichen, deaktivieren können:

Browser Menüaktion
Firefox Ansicht → Seitenstil → Kein Stil
Safari Bearbeiten → Einstellungen → Erweitert (Option "Entwicklermenü anzeigen" aktivieren und Fenster schließen) → Entwicklung (vom Hauptmenü) → Stile deaktivieren

So deaktivieren Sie das visuelle Design in Browsern (neueste Versionen)